LIBRARY - Reference(s)

The Alexander Technique. Review [German] by Aranka Fortwängler

AT Focus: 
Alexander Technique
2023
February
Format: 
Article, essay
Language: 
German
Article, citation and copright
Article Text: 

Neuauflage vom Shmuel Nelkens Buch „The Alexander Technique“

Dieses kleine Buch ist seit Ende der 90-er Jahre – als ich es von Shmuel überreicht bekam – mein steter Begleiter gewesen. Ich fand darin immer wieder Inspiration und Erfrischung für meine eigene Arbeit und mein Verständnis der Alexander-Technik.

Umso größer jetzt die Freude, dass das vergriffene Buch neu aufgelegt wird, und ich es wieder – als ein super Einstiegswerk aber genauso als eine Bereicherung für Profis – an meine Schüler, Studenten und Kollegen empfehlen sowie gelegentlich als Geschenk an Freunde weitergeben kann!

Für mich verkörpert es nicht nur die Essenz von F.M.‘s Arbeit (dargestellt auf eine praktische, knappe und verständliche Art und Weise), sondern weckt auch lebendige Erinnerungen an die einmalige Art, wie Shmuel Alexanders Arbeit zu vermitteln wusste: warmherzig und zugleich völlig in sich selbst ruhend; sparsam mit Worten, aber immer eingebettet in einen groß aufgespannten  Hintergrund; freundlich und geduldig, aber auch streng und unerbittlich wenn es um die Klarheit der Prinzipien der Technik ging.

Jörg Aßhoff – dem wir die Neuauflage des Buches verdanken – beschreibt Shmuel und sein kleines Meisterwerk mit folgenden Worten:

„Shmuel Nelken ist einer der Wegbereiter der internationalen  Verbreitung der Alexander-Technik. In den hier veröffentlichten Texten bringt er uns die Gedanken und Erfahrungen jahrzehntelanger Arbeit nahe. Mit großer Hingabe und Sorgfalt, sprachgewandt und präzise veranschaulicht er uns die Grundlagen und Feinheiten der Alexander-Technik. Shmuel ist ein großartiger Übersetzer und Interpret von F.M. Alexanders Philosophie und Praxis. Sie kommt nicht theoretisch und trocken daher, vielmehr sehr lebendig, unmittelbar einleuchtend und berührend menschlich. Das Lesen dieser Texte führt unwillkürlich dazu, sich und seine Einstellungen in Frage zu stellen und den inneren Kompass neu auszurichten: zu größerer Offenheit und natürlicher Gelassenheit. Die Texte laden zu einer kreativen Anwendung der Alexander-Technik ein – in allen Situationen des Lebens. Eine wahre Schatzgrube.“

Und hier noch eine kurze Kostprobe aus dem Anfang des Buches:

…I am an instrument that contains all: my body from head to toe; all my thoughts, sensations, feelings, wishes and desires; my successes and my failures.  I am a self-directed instrument, with the ability to develop and to rehabilitate itself. I am also capable of harming myself – self- destruction. Sensitive and delicate with many possibilities – my potential to learn is immense. Hurt and in pain – I can heal myself and be renewed. But first and foremost, I have to learn the „Directions for Use“. For some reason, I was cast into the world, the instructions forgotten. Without them, I am a traveler without a compass. I lack the necessary direction…

Ein Buch, das man nicht missen möchte! Ich wünsche euch viel Vergnügen und viele neue Einsichten beim Lesen! Aranka Fortwängler, Alexander-Technik Ausbildung Freiburg

Shmuel Nelken lernte F.M. Alexander 1955 kurz vor dessen Tod kennen und nahm einige Stunden bei ihm. Ein Jahr später begann er eine Ausbildung in der Alexander Foundation unter der Leitung von Patrick Macdonald. 1960 begann er seine Praxis in Jerusalem und eröffnete 1974 den Jerusalemer Ausbildungskurs für Lehrer der Alexander-Technik, den er bis zu seinem Tod in 2015 geleitet hat. Er hat weltweit unterrichtet, Workshops für LehrerInnen der AT gegeben und an allen AT-Kongressen teilgenommen. Im Jahr 1996 war er zusammen mit seiner Frau Ora und Rivka Cohen Direktor des 5. Kongresses in Jerusalem.

Zu beziehen bei

Jörg Aßhoff: über die Webseite: https://alexander-technik-schule.de/book-of-shmuel-nelken/

Sprache: Englisch / 78 Seiten/ Erscheinung: März 2023 / Preis: 14,50 € + Porto (12 € + Porto bei mehr als 4 Exemplaren)

© Aranka Fortwängler 2023. www.alexandertechnik-schule.de